Interessante Filme rund um das Stuckateurhandwerk – reinschauen lohnt sich!
Training für WorldSkills 2017
Lukas Kirschmer, Stuckateur, trainiert für die WorldSkills 2017 in Abu Dhabi. Bei den dortigen Berufsweltmeisterschaften vertritt er Deutschland in der Disziplin 21: Plastering and Drywall Systems.
Ausbildungsmodell zum Ausbau Manager
Die Besonderheit dieses Ausbildungsmodells ist die Verschmelzung der Aufstiegsfortbildung zum Handwerksmeister mit der Basisausbildung zum Stuckateur. Handwerkliches Können und Fachwissen wird noch stärker mit Managementaufgaben kombiniert, eng miteinander verwoben und auf ein neues Qualitätsniveau gehoben.
Silbermedaille für die Stuckateure bei den EuroSkills 2016
Nach einem spannenden Wettkampf musste sich der 23jährige David Reingen aus Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) nur dem für Frankreich startenden Yohan Christians geschlagen geben. Dritter wurde Lukas Berger aus der Schweiz.
EuroSkills 2016 – David Reingen hat sich die Silbermedaille in Göteborg erkämpft
Schon vor dem Wettbewerb hatte sich David Reingen einen Platz auf dem Treppchen zum Ziel gesetzt, um so mehr freute er sich über seinen Erfolg!
Die berufliche Ausbildung lohnt sich
Der Film aus der Reihe Bacher informiert klärt auf anschauliche Weise zahlreiche Missverständnisse rund um die duale Berufsausbildung im Beruf Stuckateur/in auf und möchte Unternehmenslenker für die Ausbildung sensibilisieren.
Film: Althaus ist Kalthaus
Die hessische Energiesparaktion hat einen sehr sachlichen Film über die notwendige Wärmedämmung von Gebäuden gedreht. Anlass, diesen Film über die Dämmbauweise zu produzieren, war die in letzter Zeit harsche Kritik, welcher sich die Wärmedämmung, besonders die Wanddämmung mit Polystyrol, ausgesetzt sah: Dämmung bringe nichts, rechne sich nicht, verursache Schimmel und gelte sogar als Brandbeschleuniger!