Baugewerbe fordert Wiedereinführung des Meisterbriefs in allen Bauhandwerken

„Wir treten für den Erhalt des Meisterbriefs als Zulassungsvoraussetzung im Handwerk ein und fordern daher die Wiedereinführung des Meisterbriefs im Fliesen-, Estrichleger- sowie Betonstein- und Terrazzoherstellerhandwerk.“ Mit diesen klaren Worten begrüßte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes, die Forderung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) nach einer Wiedereinführung der Meisterpflicht.

Beitrag zur Handwerksforschung des ifh Göttingen zeigt: Großer Befähigungsnachweis sichert den Fachkräftenachwuchs der Wirtschaft

Eine weitgehende Deregulierung des Berufszugangs als Selbstständiger ins Handwerk durch Abschaffung der Meisterpflicht, wie sie von der Europäischen Kommission derzeit geprüft wird, hätte deutlich spürbare Folgen für die deutsche Volkswirtschaft.

SAF setzt sich für Erhalt des Meisterbriefs im Stuckateur-Handwerk ein

Die EU-Kommission seit 2012, ob der Meisterbrief erhalten bleiben soll. Am Beispiel des Fliesenlegerhandwerks kann man deutlich erkennen, welch desaströse Entwicklung durch eine Abschaffung des Meisterbriefes in Gang gesetzt wird. Der Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade (SAF) bezieht zusammen mit den anderen Handwerksorganisationen wie Landesinnungsverbänden, Kammern, Baden-Württembergischem Handwerkstag (BWHT) sowie dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) eindeutig Stellung pro Meisterbrief.

Der Meisterbrief ist unverzichtbar

Der Beauftragte der Landesregierung für Mittelstand und Handwerk, Peter Hofelich, hat dem Handwerk heute den vollen Einsatz der Landesregierung für den Meisterbrief zugesichert. "Aus Sicht der Landesregierung ist der Meisterbrief unverzichtbar.

Verbände verlangen Meisterpflicht zurück

Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und die Industriegewerkschaft Bauen - Agrar - Umwelt (IG BAU) ziehen 10 Jahre nach Abschaffung der Meisterpflicht im Fliesenlegerhandwerk eine verheerende Bilanz und fordern die Wiedereinführung der Meisterpflicht. Sicher viele Gründe, um die Meisterpflicht im Stuckateurhandwerk zu erhalten.