Interview mit Dr. Roland Falk zur ICQ-Raumklimatagung 2025
Wenn der Urlaubswein zu Hause nicht mehr schmeckt. Oder: Was Sie schon immer über ein gesundes Raumklima wissen wollten.
Wenn der Urlaubswein zu Hause nicht mehr schmeckt. Oder: Was Sie schon immer über ein gesundes Raumklima wissen wollten.
„Auf geht’s!“ war das Leitmotiv beim Forum Ausbau und Fassade am 17.01.2025 des Fachverbands der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF). Mitglieder und Gäste trafen sich im Branchenzentrum in Rutesheim, um gemeinsam über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und die Zukunft des Stuckateurhandwerks zu gestalten.
Als erste Station seiner Sommerreise besuchte Wirtschaft- und Klimaschutzminister Robert Habeck zusammen mit Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann am 7. Juli 2024 den Stuttgarter Handwerksbetrieb Gröber Raum und Fassade. Geschäftsführer vom Energieberatungszentrum Stuttgart e.V. (EBZ) Ulrich König und Dr. Roland Falk vom Kompetenzzentrum Ausbau und Fassade in Rutesheim waren ebenfalls zu dem Termin eingeladen.
Am 28.06.2024 wählte die Delegiertenversammlung des Fachverbandes der Stuckateure SAF in Rutesheim den Verbandsvorstand neu. Im Amt eindrucksvoll bestätigt wurden u.a. der erste Vorsitzende Rainer König und das komplette Präsidium.
Ab in die Boote, fertig, los! Am 22. Juni 2024 wird in Nürtingen am Neckar zum dritten Mal der Stucki-Cup ausgetragen. Mit selbstgebauten Booten rudern Azubi-Teams von Stuckateur-Innungen in einer Regatta um den begehrten Cup.
Um qualifizierten Nachwuchs gewinnen, hat der Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF) eine Kampagne gestartet. Ziel von „Mission Stuckateur“ ist es, Jugendliche ehrlich und authentisch über den Stuckateurberuf zu informieren und zu einer Ausbildung zu motivieren.