WDVS – vom Sockel über Fenster bis zum Dach
Um eine fachgerechte Außenwärmedämmung herzustellen, bedarf es
umfangreicher Kenntnisse, denn “der Teufel steckt im Detail”. Und es ist bei
Weitem nicht ausreichend, wenn lediglich der Chef weiß wie es geht. Auch
die ausführenden Mitarbeiter auf der Baustelle müssen geschult sein.
Von Sachverständigen im Stuckateurhandwerk wird immer wieder die unzureichende
Ausführungsqualität auf vielen Baustellen bemängelt, die auch auf
Unkenntnis der Ausführenden zurückzuführen ist. Um hier gegebenenfalls
Wissenslücken zu schließen gilt es, sich ständig fortzubilden.
In diesem Seminar steht die praktische Anwendung im Vordergrund. Sie
lernen Schritt für Schritt die einzelnen Verarbeitungsabschnitte von Wärmedämm-
Verbundsystemen (WDVS) kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf
der fachgerechten Ausführung von Anschlüssen und Details. Das Seminar
richtet sich an die ausführenden Fachkräfte.
Schwerpunkte
• Verarbeitung von Polystyrol- und Mineralwolle-Dämmstoffen
• Verarbeitung von mineralischen und pastösen Systemen
• Rund ums Fenster
• Fachgerechte Ausführung von Anschlüssen
• Zweite Dichtebene Fensterbank
• Sichere Sockelausbildung
• Normgerechtes Dübeln
• Fachgerechter Einbau von Brandriegeln
• Kreative Oberflächengestaltung
Nutzen
Die Teilnehmer bekommen Problem-/Detaillösungen aufgrund praxisnaher
Beispiele vermittelt und erhalten eine umfangreiche Dokumentation mit zahlreichen
Checklisten und Merkblättern.
Anmelde-Informationen
Seminarnummer
707-PR-19Schulungstermine
06.03.2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr07.03.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kompetenzzentrumfür Ausbau und Fassade
Siemensstraße 8
71277 Rutesheim
Gebühr
225,00 € pro Person/Nicht-Mitglieder150,00 € pro Person/SAF Mitglieder
alle Preise zuzüglich 19 % MwSt.
Seminar-Infos
Referenten
Hartmut ErlArtur Fedoruk
René Ohl
Zielgruppen
FührungskräfteMeister
Unternehmerinnen u. Unternehmer
In Kosten enthalten
SeminarunterlagenTagungsgetränke
Verpflegung
Meisterhaft Punkte
200