Stuckmarmor
Stuckmarmor ist eines der prächtigsten und wertvollsten Dekorationsmaterialien.
Stuckmarmor ist ein Handschmeichler – er wird warm, während echter
Marmor unter den Fingern kalt bleibt.
Aus Gips, Leim und Pigmenten entsteht unter den Händen des erfahrenen
Stuckateurs farbiger Marmor in unendlichem Formenreichtum.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen zunächst im theoretischen Teil genaueste
Kenntnisse über die Materialien und sensiblen Mischungsverhältnisse. Im
praktischen Teil arbeiten Sie selbstständig unter Anleitung eines erfahrenen
Referenten.
Schwerpunkte
• Theorieeinführung und Materialvorbereitung sowie Anwendungsbeispiele – Festlegung der Arbeit für den Kurs
• Mischtechniken
• Schleifen und Spachtelgänge
• Polieren und Endbehandlung
Nutzen
Im modernen Stuckateurhandwerk ist diese Technik kaum noch geläufig.
Nutzen Sie diese Chacne des frei künstlerisch gestaltbaren Mediums Stuckmarmor
und begeistern Sie Ihre Kunden mit Einzigartigkeit.
Mitzubringen
Edelstahlhalbkelle, Antragspachtel, Surformhobel + 2 Ersatzblätter, Drahtbürste,
2 saubere Eimer, Gummibecher, Schwamm, großer Borstenpinsel,
Messereisen, Fensterleder, fusselfreier Lappen, 2 Küchenrollen
Anmelde-Informationen
Seminarnummer
101-AF-19Schulungstermine
31.01. - 01.02.201911.02. - 15.02.2019
28.02. - 02.03.2019
jeweils 9:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Berufsförderungsgesellschaft mbHFockentalweg 8
71229 Leonberg
Gebühr
820,00 € pro PersonZertifikate / Abschluss
TeilnahmebestätigungSeminar-Infos
Zielgruppen
Alle InteressiertenMeister
Mitarbeiter
Unternehmerinnen u. Unternehmer
Mitzubringen
ArbeitskleidungGrundwerkzeug
Meisterhaft Punkte
300