Einbau von Flächenheizsystemen
Angenehme Strahlungswärme und sparsamer Energieverbrauch haben
Flächenheizungen in den letzten Jahren immer beliebter gemacht. Geheizt
wird von oben, mit Wärmestrahlen nach dem Sonnenprinzip. Der wohngesunde
Wärmestrahlungsanteil ist dabei weit höher als bei Fußbodenheizungen.
Ein weiterer Vorteil: Die ungesunde Staub-Luft-Umwälzung, die
man bei anderen Heizsystemen in Kauf nehmen muss, liegt bei der Deckenheizung
praktisch bei Null. Argumente, die Ihren Bauherren überzeugen
dürften.
Schwerpunkte
Grundlagen zum Thema Klimadecken
• Allgemeine Funktionsweise von Klimadecken und Flächensystemen
• Vorteile und Nutzen von Klimadecken
• Bauphysikalische Grundlagen – Behaglichkeit
• EnEV – Bilanzierung für das Gesamtgebäude
– Sommerlicher Wärmeschutz
– Primärenergiebedarf QP
– Transmissionswärmeverlust HT‘
• Einsatz von erneuerbaren Energien
– Wärmepumpe, solarunterstützte Heizung
• Systemunterschiede
Trockenbau mit Klimatop-Profilen
• Einsatzmöglichkeiten
• Berechnung der Leistungsfähigkeit
• Einfluss der Beplankung auf die Leistung
Nutzen
Die steigende Nachfrage nach Flächenheizsystemen stellt ein wertvolles
Betätigungsfeld dar. Erweitern Sie Ihr Leistungsspektrum und sichern Sie sich
lukrative Aufträge.
Anmelde-Informationen
Seminarnummer
704-PR-19Schulungstermine
26.03.2019 von 09:00 bis 15:00 UhrVeranstaltungsort
Kompetenzzentrumfür Ausbau und Fassade GmbH
Siemensstr. 8
71277 Rutesheim
Gebühr
95,00 € pro Person/Nicht-Mitglieder95,00 € pro Person/SAF Mitglieder
Seminar-Infos
Referenten
Erwin AurbacherBernhard Ligendza
Zielgruppen
FührungskräfteMeister
Mitarbeiter
Unternehmerinnen u. Unternehmer
In Kosten enthalten
SeminarunterlagenMitzubringen
ArbeitskleidungMeisterhaft Punkte
100