Forderungspapier zum Doppelhaushalt 2025/2026 in Baden-Württemberg

Die Krise am Bau spitzt sich zu: Sinkende Baufertigstellungen, rückläufige Genehmigungen vor allem im (sozialen) Wohnungsbau sowie unzureichende Fördermittel führen dazu, dass die Situation im Wohnungsbau schlechter ist als in Zeiten der Finanzkrise 2008.

Leider brachte der Aktionstag des Bündnisses „Impulse für den Wohnungsbau“ vom 1. März, an dem 16 Organisationen die prekäre Situation der Branche dargelegt hatten, noch keine Wirkung.

Die Branche reagiert: 26 (!)

Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Sparten – von Herstellern über Planer, die ausführende Bauwirtschaft, Mieterbund, Gewerkschaft bis hin zur Finanz- und Wohnungswirtschaft – unterzeichneten ein Forderungspapier, in dem sie vor den Beratungen der Landesregierung Baden-Württemberg zum Doppelhaushalt 2025/2026 fünf konkrete Lösungsvorschläge aufzeigen.

Auch der Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade ist Teil dieser Aktionsgemeinschaft.

Der Schulterschluss der Branche verdeutlicht die Dringlichkeit des Handelns.

Im Anhang finden Sie das Forderungspapier.