Am 28.06.2024 wählte die Delegiertenversammlung des Fachverbandes der Stuckateure SAF in Rutesheim den Verbandsvorstand neu. Im Amt eindrucksvoll bestätigt wurden u.a. der erste Vorsitzende Rainer König und das komplette Präsidium.

Rutesheim. Am 28.06.2024 kamen rund 70 Delegierte der 34 Mitgliedsinnungen des Fachverbandes der Stuckateure für Ausbau und Fassade (SAF) zur Mitgliederversammlung in das Branchenzentrum nach Rutesheim. Zentraler Tagesordnungspunkt der Versammlung waren die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands.

Dabei wurde das gesamte fünfköpfige Präsidium, bestehend aus dem Verbandschef Rainer König mit seinen 4 Stellvertretern bzw. Ressortleitern, mit eindrucksvollen Zustimmungsraten für weitere 3 Jahre in ihren Ämtern wiedergewählt. Das Präsidium des SAF ist wie folgt besetzt:

Rainer König, Erster Vorsitzender
Achim Bauer, Stellv. Vorsitzender und Ressortleiter Technik
Christina Besemer, Stellv. Vorsitzender und Ressortleiterin Bildung
Hermann Blattner, Stellv. Vorsitzender und Ressortleiter Marketing
Marcel Sauer, Stellv. Vorsitzender und Ressortleiter Betriebswirtschaft und Finanzen

In den Gesamtvorstand für ihre Regionen neu gewählt wurden Karl Johannes Kirschmer, Nils Kugler und Felix Ruetz. Nicht mehr zur Wiederwahl gestellt hatten sich die bisherigen Vorstandsmitglieder Josef Höninger, Jürgen Hofele und Klaus-Peter Pfau.


Bildmaterial:

Neu gewählter Gesamtvorstand des Fachverbandes SAF

Wiedergewähltes Präsidium des Fachverbandes SAF, v.l.n.r.: Marcel Sauer (Betriebswirtschaft u. Finanzen), Achim Bauer (Technik), Rainer König (Vorsitzender), Christina Besemer (Bildung), Hermann Blattner (Marketing),

Foto: Fachverband SAF

Logo Fachverband SAF-jpg


Über den Fachverband SAF:

Der Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade (SAF) vertritt die Interessen von 34 Mitgliedsinnungen mit rund 900 Betrieben. Als bundesweit größter Fachverband der Gewerke Putz, Stuck, Trockenbau und Fassade fördert er die fachliche und wirtschaftliche Entwicklung seiner Mitglieder durch Beratung und Informationen in den Bereichen Technik, Recht, Betriebswirtschaft und Marketing. Darüber hinaus ist der SAF Arbeitgeberverband und engagiert sich stark in allen Bereichen der Aus- und Weiterbildung.

Als Kompetenzzentrum Ausbau und Fassade und mit dem Weiterbildungsprogramm der Ausbau-Akademie übernimmt der SAF bundesweite Aufgaben als Bildungsdienstleister in den o.a. Gewerken. Das umfasst auch die Schnittstelle zwischen Industrie, Forschung und betrieblicher Praxis.

Sitz des Fachverbandes SAF ist das Branchenzentrum Ausbau und Fassade in Rutesheim.

Kontakt:

Fachverband der Stuckateure für
Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF)

Branchenzentrum Ausbau und Fassade
Siemensstr. 6 – 8
71277 Rutesheim (bei Stuttgart)

Ansprechpartner: Thomas Arnold
Telefon: 07152  30550100
info.saf@bz-af.de
www.stuck-verband.de

Veröffentlichung print und online honorarfrei. Wir bitten um einen Beleg.
Sperrfrist: keine